
Geschrieben von Torsten Berg
Dieser Beitrag wurde am 30.11.2022 aktualisiert.
Erstellt wurde er am 21.11.2022 .
Weihnachtszeit in Bremen
Nun ist es endlich wieder soweit: es ist Weihnachtszeit in Bremen. Zur Adventszeit und zu Weihnachten zeigt sich die historische Hansestadt Bremen von ihrer glanzvollen Seite. Aber nicht nur der Bremer Weihnachtsmarkt empfängt seine Gäste.
Weihnachtszeit in Bremen
Spätestens, wenn die Lichter der City wieder erleuchten, weiss man, dass es Weihnachtszeit in Bremen wird. Weihnachtsmarkt und Schlachtezauber starten. Und endlich wird es vorerst keine Corona-Beschränkungen mehr geben. Vorerst! Kein Weihnachten mehr im Lockdown. Keine 2G-Nachweise und keine Maskenpflicht. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Allerdings – aufgrund der herrschenden Energiekrise spart auch Bremen an der Festtagsbeleuchtung. Nur vom 20. November bis Ende Januar soll die Winterbeleuchtung in der Innenstadt leuchten. Auch auf den Weihnachtsmärkten werden die Lichter eine Stunde später ein- und eine Stunde früher ausgeschaltet. So möchte man zwei Stunden Beleuchtungszeit einsparen. Insgesamt soll es weniger Lichterketten geben und vorzugsweise stromsparende LED-Lichter verwendet werden. Doch davon wollen wir uns die Weihnachtsstimmung zur Weihnachtszeit in Bremen und Umzu nicht verderben lassen. Ab dem 21. November duftet es wieder nach Schmalzkuchen und Glühwein in der Stadt.
Die Weihnachtsmärkte in Bremen erreicht ihr bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der BSAG über die Haltestellen Am Brill, Domsheide, Obernstraße oder Schüsselkorb. Mit dem Auto lasst ihr euch durch das Parkleitsystem in die Parkhäuser der Innenstadt navigieren.
Bremer Weihnachtsmarkt
Rund um das Bremer UNESCO-Welterbe findet der Bremer Weihnachtsmarkt statt. Mit über 170 weihnachtlich geschmückten Stände lädt er zum ausgedehnten Bummeln ein. Angeblich soll er einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland sein. Das kann ich mir gut vorstellen. Denn die historische Kulisse vor Rathaus und Dom geben dem Markt sein besonderes Flair. Seit 1857 gibt es den Bremer Weihnachtsmarkt übrigens schon. Die alten Bremer Kaufleute versprachen sich dadurch ein zusätzliches Geschäft. Und es muss sich anscheinend gelohnt haben.
Der Weihnachtsmarkt ist Montag bis Donnerstag ab 10 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet. Am Freitag und Samstag öffnet er bis 21 Uhr. Sonntags geht es von 11 Uhr bis 20:30 Uhr beschaulicher zu. Bis zum 23. Dezember können wir über den Bremer Weihnachtsmarkt bummeln.
Schlachte-Zauber in Bremen
An der Schlachte, die beliebte Promenade am Fluss, findet wieder der Schlachte-Zauber an der Weser statt. Täglich ab 11 Uhr können Besucher hier bummeln. Auch an der Weser herrscht dann festliche Stimmung. Die Schiffe am Kai glitzern im blauen Licht der Schlachte. Wer hier an den Wehrtürmen vorbei geht und hinter die Palisaden tritt, findet sich direkt im Mittelalter wieder. Im Dorf der Fogelvreien verführen Krämer, Marketender und andere illustre Gestalten die Besucher zum Ausgeben der erworbenen Taler. Wir hören das Hämmern des Schmiedes, beobachten Drechsler, Töpfer und andere Gewerke. In den Tavernen verkosten wir Met und Fruchtweine. In den Biergärten der anliegenden Restaurants wärmen wir uns mit Glühwein auf. Hier kann man zusammen die Geselligkeit des Schlachte-Zaubers geniessen. Gleichzeitig mit dem Bremer Weihnachtsmarkt wird auch der Schlachte-Zauber an der Weser geschlossen.
Der Bremer Weihnachtsmarkt und der Schlachte-Zauber zählen zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Europa. Das hat auch Kristof von worthseeing.de festgestellt und ratet mal, wer den Beitrag über Bremen geschrieben hat. ;-)
Winterdorf in Findorff
Im Bremer Stadtteil Findorff ist bereits weihnachtlicher Hochbetrieb. Täglich ab 16 Uhr empfängt das Winterdorf seine Besucher. Täglich bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 23 Uhr ist es geöffnet. Das Winterdorf hat bis Ende Januar 2023 geöffnet.
Weihnachtsmarkt in Bremerhaven
Ab dem 21. November ist der Weihnachtsmarkt in Bremerhaven täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Pünktlich zum Jahresende am 30. Dezember endet der Weihnachtsmarkt.
Weihnachtsmarkt in Delmenhorst
Hier gibt es täglich von 10:30 Uhr bis 20 Uhr Weihnachtsstimmung, Glühwein und Vorfreude auf das Fest. Bis zum 29. Dezember gibt es in Delmenhorst die Weihnachtsstimmung.
Lamberti-Markt in Oldenburg
Der weihnachtliche Lamberti-Markt in Oldenburg empfängt seine Gäste täglich von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Leider ist in Oldenburg bereits am 22. Dezember Schluss mit der Weihnachtsstimmung.
Weihnachtsmarkt in Cuxhaven
Rund um das Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven wird es Montags bis Freitag von 15 Uhr bis 20:30 Uhr weihnachtlich. Am Samstag und Sonntag beginnt der Weihnachtszauber bereits um 13 Uhr. Am 28. Dezember gehen hier die Weihnachtslichter wieder aus.
Worpsweder Weihnachtsmarkt
Ab 9. Dezember öffnet auch in Worpswede der Weihnachtsmarkt. Hier kann man sich täglich von 14 Uhr bis 20 Uhr seine weihnachtliche Stimmung abholen. Am Wochenende gibt es bereits ab 11 Uhr Glühwein und Schmalzkuchen. Am 18. Dezember hört es allerdings mit der Weihnachtsvorfreude wieder auf.

Mehr als 20 Jahre habe ich nun meine Wahlheimat in der schönen Hansestadt Bremen. Seit 2011 schreibe ich auf meinen Blog tberg.de unter anderem über unsere Natur, Naturfotografie und Naturerlebnisse in unserer Heimat.
Nun zeige ich Euch Bremen und Umzu, wie ich es sehe. Ich wünsche Euch eine tolle Zeit hier und spannende Erlebnisse!
Ich bin Your Local Hero Bremen!