Wandern im Harz
Das obere Selketal bei Mägdesprung HWN 179-197
Wir wandern an einem kühlen Novembertag durch das obere Selketal bei Mägdesprung. Auf unserer Wanderung sammeln wir die Stempel der Harzer Wandernadel (HWN) 179 und 197. Wir besuchen alte Bergwerke und den Stammsitz der Askanier.
Von Bad Suderode zum Anhaltinischen Saalstein HWN 185 – 186 – 183
Unsere Wanderung führt von Bad Suderode durch die Wälder des Unterharzes. Auf der Wanderung besuchen wir die Stempelstellen der Harzer Wandernadel (HWN) 185, 186 und 183.
Unsere Herausforderung für die Harzer Wandernadel
Unsere Herausforderung ist es, mindestens alle 222 Harzer Wanderstempel zu erwandern. Dabei planen wir unsere Wandertouren nach den verschiedenen Stempelstellen.
Durch das wildromantische Bodetal von Treseburg nach Thale HWN 69 – 178 – 72 – 70 – 68 – 67
Wir sind durch das wildromantische Bodetal von Treseburg nach Thale gewandert. Auf dieser Strecke sammelten wir auch gleich sechs Stempel der Harzer Wandernadel.
Unsere Herausforderung für die Harzer Wandernadel
Wir haben
91 Stempel
von 222 Stempeln erwandert!
Harzer Wandernadel in Bronze – 8 Stempel
Harzer Wandernadel in Silber – 16 Stempel
Harzer Wandernadel in Gold – 24 Stempel
Harzer Wanderkönig – 50 Stempel
Harzer Kaiserrucksack – 100 Stempel
Harzer Steiger – 111 Stempel
Harzer Kaiserschuh – 150 Stempel
Harzer Wanderkaiser – 222 Stempel
Diese Seite wurde am 9. Februar 2024 aktualisiert.