
Diese Seite wurde am 15. Juli 2020 aktualisiert.
zoo und tierpark
Abgetaucht im Nordsee-Ozeanarium Hirtshals
Das Nordsee-Ozeanarium ist das grösste Aquarium im nordeuropäischen Raum. Kein Wunder, denn mit Nord- und Ostsee sind gleich zwei Meere in Nordjütland immer präsent. Für regnerische und kalte Tage ist das Aquarium in Hirtshals eine gute Möglichkeit etwas aus der Natur der Nordsee zu beobachten.
Ein Biodom für Bremerhaven
Bremerhaven hat sich in den letzten Jahren touristisch ganz schön gemacht! In den Havenwelten am neuen Hafen sind mittlerweile angesehene Attraktionen entstanden. Bald könnte es dort einen Publikumsmagneten mehr geben. Ein Biodom für Bremerhaven?! […]
Zoo Schwerin – lohnt es sich?
Mitten im Grünen und doch zentral in der Stadt befindet sich der Schweriner Zoo. Naturnahe Anlagen und Freigehege bieten hier rund 150 verschiedenen Tierarten eine kleine Heimat. Zentrum des Zoologischen Garten Schwein ist seit Eröffnung die drei Hektar grosse Teichanlage mit natürlichen Moorflächen.
Zoo am Meer Bremerhaven
Der Zoo am Meer ist nach eigenen Angaben der kleinste wissenschaftlich geleitete Zoo in Deutschland. Themenschwerpunkt des Zoo am Meer Bremerhaven sind “wasserbezogene und nordische Tiere”. Die Haltungen von Schimpansen, Puma und anderen Tieren aus südlicheren Gefilden kann man u.U. noch aus der Historie ableiten. Zum Zoo am Meer gehört das 2013 eröffnete Nordsee-Aquarium. […]
Warum ich Zoo und Tiergärten dennoch mag
Zoologische Gärten (kurz: Zoo), Tierparks, Tiergärten, Wildgehege gelten gegenüber vielen Menschen heute als Gefängnis für Tiere. Für einige Einrichtungen mag das sicher noch gelten. Aber ich sehe in den Zoos und Tiergärten viele positive Aspekte für unser Naturerlebnis.