fotografie
Neben der Naturfotografie gibt es natürlich auch weitere unzählige Möglichkeiten, sich mit Fotografie zu beschäftigen. Auch ich schweife öfters und gern – mehr oder weniger – in andere Teilbereiche dieses Mediums ab.
Fotografie als Hobby
Dabei geht es mir vor allem darum, sich mit der Fotografie zu beschäftigen. Wie schaffe ich es einfach, geile Fotos zu machen. Neben der Ausrüstung ist dabei natürlich auch die Kenntnis der Technik und das richtige Sehen wichtig. Häufiges Üben und Anwenden steigert den Lerneffekt ungemein. In loser Folge stelle ich hier Tipps vor, mit denen ich fotografiere. Gerade für Anfänger auf diesem weitläufigen Gebiet können meine Beiträge hilfreich sein. Fotos gibt es hier natürlich auch zu sehen.
Meine Fotografie betrachte ich als Hobby. Sehr gut kann ich persönlich das Fotografieren mit meinen anderen Hobbies verknüpfen. Beim Fotografieren habe ich Spaß und es dient mir als Ausgleich zum täglichen Alltag. Auch nach Jahren lerne ich selbst immer wieder neue Dinge dabei kennen. In letzter Zeit übrigens auch meinen derzeitigen Wohnort. ;-)
Es gibt viele Bücher zur Fotografie. Du kannst Fotokurse buchen oder zur Volkshochschule gehen. Ich persönlich empfehle dir, diese Möglichkeiten zu nutzen. Schliesse dich einer Fotogruppe an deinem Wohnort an (wie ich es hier gemacht habe) oder suche Menschen, die das gleiche Hobby haben. Gemeinsam lernt man leichter!
Knipser oder Künstler?
Teilweise gehen die Meinungen, ob jemand ein Knipser oder ein Künstler ist, weit auseinander. Gerade, wenn Fotografen unter sich sind, gibt es darüber viele Diskussionen. Ich selbst halte nichts von solch einer Aufteilung. Für mich persönlich zählt der Spass an der Sache. Meine Fotos müssen vor allem erst einmal mir gefallen. Denn erst dann kann ich sie anderen Menschen zeigen. Geschmäcker sind verschieden. Trotzdem freue ich mich, wenn meine Fotos gern angesehen werden.
Mein Beitrag zur Fotoausstellung Farbe
Die Fotoausstellung Farbe ist das aktuelle Projekt der Fotogruppe Bremen. Knapp ein Jahr ist es schon wieder her, da stellte ich meine Beiträge zur Fotoausstellung „Ansichten“ vor. Damit ist „Farbe“ die zweite Ausstellung der Fotogruppe. […]
Die totale Mondfinsternis 2018 bei Syke
Auch wir waren unterwegs für die totale Mondfinsternis 2018. Denn die nächste totale Mondfinsternis werden wir sicher nicht noch einmal miterleben.
Was ist für mich das Besondere an der Fotografie?
"Mensch, da ist etwas, das lohnt sich zu schützen!". Genau das ist meine Vision und das Besondere an der Fotografie.
Fotoparade 1-2018 – meine best of Fotos aus dem ersten Halbjahr 2018
Hier kommt mein erster Beitrag zur Fotoparade 1-2018 und damit meine best of Fotos aus dem ersten Halbjahr 2018.
Mein Fototip zum Fotografieren im Nebel
Wer das raue Klima auf dem Brocken kennt, wird wissen, dass es dort oben an knapp 330 Tagen im Jahr Nebel gibt. Deshalb möchte ich hier ein paar Tipps zum Fotografieren im Nebel vorstellen.
Mein Fototip zum Fotografieren von Feuerwerk
Gerade zum Jahreswechsel ist ein Feuerwerk wohl ein must have. Auch wenn ich selbst mich nicht mit eigener Knallerei beteilige, ist für mich das Fotografieren von Feuerwerk nicht weniger spannend. […]
Sterne fotografieren – meine Tipps vom ersten Mal
In Deutschland Sterne zu fotografieren ist gar nicht so einfach wie man es sich denkt. Wenn man sich eine aktuelle Karte der Lichtverschmutzung anschaut, merkt man schnell, warum.
Fotografieren auf Friedhöfen – auf dem Riensberger Friedhof
Ist das Fotografieren auf Friedhöfen nicht langweilig? Als Kind ging ich öfters mit meinen Eltern, noch öfters mit meinen Großeltern zum Friedhof. Natürlich stand dabei nicht das Fotografieren im Vordergrund.
Was wäre meine Hinterlassenschaft, wenn ich nur noch eine Woche zu leben hätte?
Für viele Menschen kommt oft überraschend der Moment, an welchem sich das Ende des eigenen Lebens abzeichnet. Was wäre meine Hinterlassenschaft, wenn ich nur noch eine Woche zu leben hätte?
Quo vadis?
Selten sind sie geworden. Aber immer noch fahren sie auf unseren Straßen.
tberg.de auf Instagram
[instagram-feed]
Diese Seite wurde am 9. August 2023 aktualisiert.