Gleisplanheft VEB Kombinat PIKO
Gleisplanheft VEB Kombinat PIKO
Auf dieser Seite wurden Scans vom Gleisplanheft VEB Kombinat PIKO der DDR in Sonneberg (Herausgeber) eingestellt. Erschienen ist dieser Katalog über den Volkseigenen Außenhandelsbetrieb der DDR DEMUSA. In diesem Gleisplanheft sind über vierzig – teilweise liebevoll gezeichnete Gleispläne für Modellbahnanlagen der Spur H0 enthalten.
Mittlerweile liegt der gesamte Katalog auf meiner Webseite vor. Die Scans sind für den privaten Gebrauch nutzbar. Eine gesamte pdf-Ausgabe werde ich nicht auf der Webseite zur Verfügung stellen.
Erworben hatte diesen Katalog mein Vater im Modellbahngeschäft von Hildegard Goll in der Bernburger Straße in Calbe / Saale, meinem Geburtsort und damaligen Heimatort. Der in diesem Heft befindliche Gleisplan Nummer 27 diente als Basis für meine erste Modellbahnplatte, welche mir meine Eltern in den 1970-er Jahren zu Weihnachten schenkten.
Zusammen mit weiteren Modellbahnsachen lag auch dieser Katalog jahrelang auf dem Dachboden meiner Eltern. 2011 folgte dann die quasi Wiederentdeckung der alten Dinge, in dem ich den Dachboden meines Elternhauses räumen musste. Dabei kamen nicht nur die Sachen für die Modellbahn und andere Dinge wieder zum Vorschein, sondern es entstand auch eine Idee.
Die originalen Gleise werden aktuell nicht mehr hergestellt. Im Internet, auf Verkaufsplattformen oder auf Flohmärkten und Modellbahnbörsen kann man aber noch häufig diese Gleise erwerben. Ich selbst habe meine Anlage Waldesruh mit den noch vorhandenen Gleisen aufgebaut und diese über Zukäufe komplettiert. Die Firma PIKO Spielwaren GmbH stellt heute mit ihrem A-Gleis zu den alten DDR-Gleisen passende Gleise her. Auch wenn man keine der alten Hohlprofilgleise mehr verbauen möchte, die Gleispläne aus dem Gleisplanheft VEB Kombinat PIKO sind so heute noch anwendbar.
Vorwort zum Gleisplanheft des VEB PIKO
Vorwort zum Gleisplanheft des VEB PIKO
… immer auf der richtigen Spur mit PIKO
(leider kann ich das Erscheinungsjahr dieses Kataloges nicht zuordnen)
Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
03 Das PIKO Standardgleis-Sortiment und die PIKO Weichen vom VEB Kombinat PIKO
03 Das PIKO Standardgleis-Sortiment und die PIKO Weichen vom VEB Kombinat PIKO
Eine Übersicht über das VEB Piko Gleissortiment sowie die Arten der VEB Piko Weichen und deren Anschlussmöglichkeiten.
Aus dem Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
06 Gleisabstände der VEB Kombinat PIKO Gleise
06 Gleisabstände der VEB Kombinat PIKO Gleise
07 Gleisentwicklungen mit den Gleisen des VEB Kombinat PIKO (H0)
07 Gleisentwicklungen mit den Gleisen des VEB Kombinat PIKO (H0)
Einige Möglichkeiten, wie man mit dem Gleissortiment des VEB PIKO verschiedene Gleisentwicklungen herstellen kann.
10 Signale: Das PIKO-Blocksignal aus dem Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
10 Signale: Das PIKO-Blocksignal aus dem Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
Beim großen Vorbild der Modellbahn dienen Signale dazu, Zügen und Rangierfahrten Befehle und Informationen zu übermitteln.
12 weitere VEB Pikosignale und Netzanschlussgeräte vom VEB Kombinat PIKO
12 weitere VEB Pikosignale und Netzanschlussgeräte vom VEB Kombinat PIKO
Beschreibung weiterer PIKO-Signale: Formhauptsignale, Formvorsignal, Gleissperrsignal und Signale auf eingleisigen Strecken; weiterhin Netzanschlussgeräte aus dem Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
14 Zubehör: Isolier-Schienenverbinder und PIKO-Schaltgleis
14 Zubehör: Isolier-Schienenverbinder und PIKO-Schaltgleis
Der Isolierschienenverbinder ermöglicht es im analogen Betrieb abschaltbare Gleisabschnitte vorzusehen. Das PIKO-Schaltgleis übernimmt die Funktion eines Schalters, der durch einen fahrenden Zug ausgelöst wird.
15 Zubehör: PIKO-Relais und PIKO-Entkupplungsgleis
15 Zubehör: PIKO-Relais und PIKO-Entkupplungsgleis
Anschlussmöglichkeiten für den Anschluss von PIKO-Relais und PIKO-Entkupplungsgleis aus dem Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
16 Zubehör: PIKO-Verteilerleiste und PIKO-Stellpult
16 Zubehör: PIKO-Verteilerleiste und PIKO-Stellpult
Beschreibung der PIKO-Verteilerleiste und des PIKO-Stellpult aus dem Gleisplanheft VEB Kombinat PIKO
17 18 Zubehör: PIKO-Entladeanlagen und Erläuterungen zu den Gleisplänen
17 18 Zubehör: PIKO-Entladeanlagen und Erläuterungen zu den Gleisplänen
PIKO-Entladeanlagen als sinnvolle Bereichung des Betriebes; Erläuterungen zu den nachfolgend beschriebenen Gleisplänen
19 Aufbau der Modellbahnanlage
19 Aufbau der Modellbahnanlage
20 PIKO junior Gleisplan 1 und 2
20 PIKO junior Gleisplan 1 und 2
Mit dem PIKO-junior Programm fängt man an, denn das ist das Richtige zum Spielen! PIKO junior Gleispläne 1 und 2 aus dem Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
21 PIKO junior Gleisplan 3 und 4
21 PIKO junior Gleisplan 3 und 4
Mit dem PIKO-junior Programm fängt man an, denn das ist das Richtige zum Spielen! PIKO junior Gleispläne 3 und 4 aus dem Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
22 PIKO junior Gleisplan 5 und 6
22 PIKO junior Gleisplan 5 und 6
Mit dem PIKO-junior Programm fängt man an, denn das ist das Richtige zum Spielen! PIKO junior Gleispläne 5 und 6 aus dem Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
23 PIKO junior Gleisplan 7 und 8
23 PIKO junior Gleisplan 7 und 8
Mit dem PIKO-junior Programm fängt man an, denn das ist das Richtige zum Spielen! PIKO junior Gleispläne 7 und 8 aus dem Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
24 PIKO junior Gleisplan 9 und 10
24 PIKO junior Gleisplan 9 und 10
Mit dem PIKO-junior Programm fängt man an, denn das ist das Richtige zum Spielen! PIKO junior Gleispläne 9 und 10 aus dem Gleisplanheft des VEB Kombinat PIKO
25 PIKO junior Gleisplan 11
25 PIKO junior Gleisplan 11
27 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleispläne
27 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleispläne
Die Gleispläne 13 bis 42 sind für den Aufbau von Modellbahnanlagen mit PIKO-Standardgleis vorgesehen.
28 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 13
28 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 13
Die kleine Anlagenfläche gestattet nur den Aufbau eines kleinen Gleisovals mit einem winzigen, im Gleisbogen liegenden Bahnhof.
29 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 14
29 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 14
30 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 15
30 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 15
Der kleine Bahnhof des Gleisplanes 15 liegt offensichtlich an einer Nebenbahnstrecke, die durch eine ländliche Gegend führt.
31 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 16
31 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 16
32 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 17
32 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 17
Kleinanlagen ermöglichen infolge ihrer geringen Abmessungen nur einen Nebenbahnbetrieb. Trotzdem bietet ein solcher Betrieb sehr viele Fahr- und Rangiermöglichkeiten.
36 37 38 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 21 und 22
36 37 38 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 21 und 22
Der Bahnhof des Gleisplanes 21 liegt offensichtlich im Mittelgebirge.
Die zweigleisige Strecke des Gleisplanes 22 gestattet den gleichzeitigen Betrieb zweier Züge.
39 40 41 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 23 und 24
39 40 41 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 23 und 24
Gleisplan 23: Die Anlagenfläche entspricht noch einer Kleinanlage, doch sind günstige Rangier- und Fahrmöglichkeiten vorhanden.
Die Gleisanlagen des Gleisplanes 24 liegen in einer hügeligen Landschaft.
42 43 44 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 25 und 26
42 43 44 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 25 und 26
Der kleine Bahnhof des Gleisplanes 25 liegt an einer eingleisigen Nebenbahnstrecke.
Gleisplan 26 stellt eine Erweiterung des Gleisplanes 25 dar, wobei die Anlagenfläche nur in der Breite etwas vergrößert wurde.
45 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 27
45 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 27
Die in zwei Fahrstromkreise aufgeteilte Gleisanlage gestattet einen gleichzeitigen Betrieb von zwei Zügen.
Dieser Gleisplan war der Plan meiner Anlage aus Kindheitstagen und ist auch für Waldesruh in Grundzügen maßgebend.
47 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 28 und 29
47 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 28 und 29
Gleisplan 28: Ein Durchgangsbahnhof an einer zweigleisigen Strecke, der vorwiegend dem Reiseverkehr dient, ist das Thema dieser Anlage.
Der vorliegende Gleisplan 29 stellt eine Erweiterung und Ergänzung des Gleisplanes 28 dar.
50 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 30 und 31
50 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 30 und 31
Gleisplan 30: Blickpunkt der Anlage ist der kleine See mit dem Campingplatz.
Durch Einfügen eines Betriebsbahnhofes werden die Fahrmöglichkeiten dieser Anlage wesentlich erweitert – Gleisplan 31.
53 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 32 und 33
53 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 32 und 33
Wer neben einem Zugbetrieb auch einen umfangreichen Rangierbetrieb durchführen möchte, der findet in Gleisplan 32 das Richtige. Das Thema des Gleisplanes 33 ist eine zweigleisige Hauptbahn mit einer abzweigenden eingleisigen Nebenbahn.
57 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 34
57 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 34
59 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 35
59 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 35
Mittelpunkt der Anlage nach Gleisplan 35 ist das Hafenbecken. Das ist die richtige Anlage für einen Liebhaber von Eisenbahn- und Schiffsmodellen!
61 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 36
61 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 36
Das Thema von Gleisplan 36 ist eine eingleisige Nebenbahn im Mittelgebirge. Der im Tal liegende Durchgangsbahnhof weist drei Bahnsteiggleise auf.
63 64 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 37
63 64 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 37
Thema dieses Gleisplanes ist ein großes Industriegebiet mit einer Werkbahn und zahlreichen Werksanschluss-gleisen sowie einer eingleisigen Nebenbahn.
65 66 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 38
65 66 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 38
Eine ein- oder zweigleisige Hauptbahn, von der eine Nebenbahn abzweigt, ist immer ein beliebtes Anlagenthema für eine Modellbahn
67 68 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 39
67 68 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 39
69 70 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 40
69 70 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 40
Gleisplan 40 weicht in der Form von den bisherigen Anlagen – welche alle eine rechteckige Form haben – ab.
71 72 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 41
71 72 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 41
Die Forderungen an eine Modelleisenbahnanlage sind sehr verschieden und weichen oft von einer vorbildgetreuen Anlagengestaltung ab.
73 74 75 76 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 42
73 74 75 76 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 42
Ein großer Durchgangsbahnhof ist der Mittelpunkt dieser Anlage. Dieser Bahnhof bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Zug- und Rangierfahrten.
77 Modellgleis-Sortiment
77 Modellgleis-Sortiment
Das Modellgleis bietet in seiner Ausführung und dem umfangreichen Sortiment an Gleisen und Weichen die besten Möglichkeiten zum Aufbau vorbildgetreuer Anlagen und wird somit höchsten Ansprüchen der Modelleisenbahner gerecht.
80 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 43
80 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 43
81 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 44
81 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 44
82 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 45 und 46
82 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 45 und 46
Im Fachhandel werden Anlagenplatten in den Abmessungen 1250 mm x 830 mm angeboten. Für diesen Gleisplan kann aus zwei derartigen Platten die Anlagenplatte hergestellt werden.
Das Thema des Gleisplanes 46 ist eine zweigleisige Hauptbahn mit einem Durchgangsbahnhof.
85 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 47
85 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 47
Blickpunkt dieser Anlage ist ein Steinkohlenbergwerk mit entsprechenden Gebäuden, einem Förderturm und einer Beladeanlage für Güterwagen.
87 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 48
87 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 48
Einen interessanten Zugbetrieb verspricht der Gleisplan 48. Von einer zweigleisigen Hauptbahn mit einem Durchgangsbahnhof zweigt eine eingleisige Nebenbahn ab.
89 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 49
89 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 49
Gleisplan 49 ergibt eine Anlage in Form eines „U“. Die Anlagentiefen sind so, daß alle Anlagenteile gut erreichbar sind.
93 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 50
93 VEB Kombinat PIKO Standardgleis-Gleisplan 50
Fast die gleichen Abmessungen wie Gleisplan 49 weist der vorliegende Gleisplan 50 auf. Allerdings weicht das Thema dieser Anlage von den vorhergehenden Gleisplänen grundsätzlich ab. Thema dieser Anlage ist eine eingleisige Nebenbahn in offener Gleisführung.
96 Bedarf an Gleismaterial und Zubehör
96 Bedarf an Gleismaterial und Zubehör
Ein Bayerisches „Vergelt´s Gott“ für die viele Arbeit die in diesem Projekt steckt. Ich hab zwar selbst keine Anlage, baue aber mit EEP16 Modellbahnen . Ich habe in dem alten PICO Heft jede Menge Anregungen gefunden.
Eine schöne Zeit und vor allem Gsund Bleim.
Grüße aus München
Hallo Karl oder „Moin“ wie man hier in Bremen sagt. Danke für deinen Kommentar. Es freut mich, dass ich Dir / Euch ein paar Anregungen liefern konnte. Bleib auch Du gesund!
Beste Grüße Torsten
Hallo-da ich als Rentner und Opa jetzt endlich die Zeit habe, möchte ich ich meinen Traum verwirklichen .
Möchte den Plan 42 in Angriff nehmen ,hat da jemand Erfahrung mit diesem Plan ?
Würde mich sehr über eine Antwort und mögliche Ratschläge freuen.
Vorab vielen Dank Andreas
Hallo Andreas,
der Plan ist anspruchsvoll! Leider kann ich Dir zu diesem Plan selbst keine Erfahrungen geben. Am besten ist, Du stellst Deine Frage in einem richtigen Modellbahnerforum oder einer entsprechenden Gruppe bei Facebook. Trotzdem viel Spass beim Basteln und Bauen!
Beste Grüsse
Torsten
Hallo Torsten,
ich habe mit großem Interesse das von dir aufbereitete Gleisplanheft von Piko studiert und mit „Fleiß“ alle gescannten Seiten ausgedruckt. DANKE für deine umfangreiche Arbeit, es wird mir helfen eine Anlage gemeinsam mit meinem Urenkel aufzubauen. Dieses Heft ist super für die Arbeit mit den alten DDR- Piko-Hohlprofilschienen samt Zubehör. Ein Glück, daß du dir soviel Mühe gegeben hast.
Mit freundlichen Grüssen
Frank Söldner
Hallo Frank! Dann viel Spaß beim Bauen und Spielen! 😉 Mit dem Nachwuchs macht es ja noch mehr Spaß!
Hallo,Super toll das ich die Seite mit den Gleisplänen gefunden habe,hatte damal in den 70igern mit meinen Vater eine piko und möchte jetzt mit meinen Sohn (9, beh.) auch wieder eine Aufbauen,habe zwar ne kl Märklin ist aber ne so das Gelbe,in dem Sinne und vielen Dank aus Chemnitz !!!
Dann viel Spass beim Bauen und (natürlich) spielen! 😉
Vielen Dank für die Mühe beim Scannen und Aufbereiten der alten PIKO Gleispläne.
Ich bin gerade dabei, für meine Kinder die alten PIKO-Gleise wieder flott zu machen und die Aufbauvorschläge des kaum noch zu bekommenen Kataloges sind hierfür unschätzbar hilfreich.
Hallo,
das freut mich zu hören. Das Aufarbeiten des alten Materials war auch einer meiner Hauptgründe für den Wiederaufbau meiner Modellbahn. Es ist schön, wenn die eigenen Kinder mit dem Spielzeug der Eltern spielen können!
Ich wünsche ein Frohes und Besinnliches Weihnachtsfest!