
Waldesruh bleibt Waldesruh! Entgegen der gestrigen Meldung wird hier kein […]
Geschrieben von Edgar Ente
Dieser Beitrag wurde am 02.04.2020 aktualisiert.
Erstellt wurde er am 02.04.2016 .
Waldesruh bleibt Waldesruh
Waldesruh bleibt Waldesruh! Entgegen der gestrigen Meldung wird hier kein flächenhaftes Freilichtmuseum FFM entstehen. Die geneigte Leserin oder der geneigte Leser werden es schon geahnt haben, die Meldung über die Schaffung dieser Sonderzone in Waldesruh war ein Aprilscherz unserer Redaktion.
“Waldesruh bleibt Waldesruh”, äußerte sich Egon Schulze dann auch zuversichtlich. Weiterhin wird Waldesruh der beschauliche Ort sein, an dem es heißt: Urlaub in ursprünglicher Natur und bei freundlichen Menschen! “Wir versuchen hier in Waldesruh unsere Geschichte mit einem modernen und nachhaltigen Lebensstil zu verbinden. Keineswegs lassen wir uns hier als Disneyland vermarkten.”
Nach einer längeren Winterpause wird es auch in Waldesruh wieder weitergehen, versprach zudem Fräulein Krause gegenüber dem Waldesruher Tagesboten. “Jetzt, wo das Wetter endlich wieder besser wird und anscheinend der Frühling sich durchsetzt, bekommen wir ganz neue Impulse für Waldesruh.” lächelte sie charmant unseren Redakteur Edgar Ente an. Neben Verschönerungen im Ort und der nahen Umgebung seien einige größere Gleisbauarbeiten im Bereich der Regionalbahn geplant. Dazu seien aber noch einige Änderungen am bereits genehmigten Flächennutzungsplan notwendig. “Doch dem sehen wir gelassen entgegen, daß kann so schwierig nicht sein.” so Fräulein Krause weiter.
Ein ganz großer Höhepunkt wird auch die 1080-Jahr-Feier der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes im September werden. “Der ganze Ort steckt schon in den Planungen für diese Zeit.” Aber auch die anderen Festivitäten werden nicht zu kurz kommen. Natürlich sollen sich auch die Urlauber in Waldesruh weiter heimisch und willkommen fühlen. Lassen wir uns also überraschen von den weiteren Entwicklungen im beschaulichen Örtchen Waldesruh!
Ha ! Ha ! I thougt it was right LOL