
Mittlerweile ist der Rathausplatz in Waldesruh fertig gepflastert. Als eine […]
Geschrieben von Torsten Berg
Dieser Beitrag wurde am 30.12.2020 aktualisiert.
Erstellt wurde er am 22.11.2014 .
Verfugen auf dem Rathausplatz in Waldesruh
Mittlerweile ist der Rathausplatz in Waldesruh fertig gepflastert. Als eine der letzten Arbeiten steht hier das Verfugen der verlegten Steine an.
Hierzu wurde wieder feiner dunkelbrauner Quarzsand verwendet. Es handelt sich hierbei um den gleichen, der auch für die Wanderwege um Waldesruh bereits Anwendung gefunden hat.
Der Sand wurde auf die gepflasterte Fläche in kleinen Häufchen aufgebracht und mit einem Pinsel sorgfältig in den Fugen verteilt. Wer mag, kann natürlich den Sand (feiner Gesteinsstaub geht auch) mit etwas Wasser schön in den Fugen verschlämmen. Ursprünglich wollte ich dies auch durchführen, jedoch habe ich im Eifer des Gefechts das Wasser vergessen.
Nachdem der Sand ausreichend in den Fugen verteilt war, wurden die Reste sauber mit dem Pinsel abgebürstet. Zum Verkleben des Sandes wurde die Fläche dann wieder mit dem bekannten Leim-Wasser-Spüli-Gemisch eingestrichen und muss nun trocknen.
Ist der Leim getrocknet, werde ich noch einmal mit einem Schwamm über das Pflaster gehen und den noch aufliegenden Sand abzuwischen und Klebereste von den Steinen zu entfernen.
Mit Pulverfarbe und Dreckwasser wird der Platz dan noch etwas gealtert und ganz zum Schluss noch eine Versiegelung. Dann kann es an die Ausgestaltung gehen.