Urlaub in Waldesruh: Sommerfrische und Natur pur

Es herrscht bestes Urlaubswetter für einen Urlaub in Waldesruh. „Trotzdem es noch Frühling ist, haben wir hier sommerliche Temperaturen, fast schwül.“ erzählte Fräulein Krause von der Tourismusinformation unserem Reporter vom Waldesruher Tagesboten.

Urlaub in Waldesruh: Sommerfrische und Natur pur

„Das Jahr hat bescheiden angefangen: im Winter gab es nicht wirklich Schnee, ab März dann Regen, der April trocken und grau. Erst Ende Mai fing das gute Wetter an. Mittlerweile haben wir hier zwischen 25 und 30 Grad und überall grünt und blüht es.“ freut sich Fräulein Krause.

Urlaub in Waldesruh ist Erholung und Natur pur

Daß ein Urlaub oder auch nur ein kurzes Wochenende in Waldesruh pure Erholung ist, ist schon lange kein Geheimtip mehr. Unter dem Slogan Urlaub in ursprünglicher Natur und bei freundlichen Menschen! lockt das beschauliche Örtchen seit 2013 wieder vermehrt Erholungssuchende, Naturliebhaber und ganz einfache Menschen in die Region. „Die bodenständige und freundliche Lebensart der Waldesruher und unsere besonders schöne und unberührte Natur mit dem Nationalpark zieht die Erholungssuchenden an.“

Und dafür wird im Ort einiges getan! „Seit der Wiederentdeckung von Waldesruh hat sich der Tourismus von einem Nebenerwerb hin zu einem kräftigen Standbein unserer Wirtschaft entwickelt. Wir investieren kräftig in den Wanderwegeausbau und die Verschönerung unseres Ortes.“ erklärt Ortsvorsteher Egon Schulze im Beisein des Fräulein Krauses. Die Waldesruher packen überall kräftig mit an. Da es im Ort keine großen Hotels gibt, werden noch viele Betten und Zimmer privat vermietet. „Es haben alle ein Interesse daran, daß unser Waldesruh attraktiv bleibt.“

Wer sich für ein paar Tage Erholung gönnen möchte, der kommt in Waldesruh garantiert auf seine Kosten. Mittlerweile durchzieht ein großes Wanderwegenetz die Umgebung des Ortes. Im Nationalpark Waldesruher Höhenzüge kann die ursprüngliche Natur der Gegend erlebt werden. Es braucht gar nicht viel Glück und man kann sogar viele wilde Tiere beobachten. Im Nationalparkhaus laden Ausstellungen zum Verweilen ein. Auch im Ort gibt es einiges zu Entdecken. „Sei es die Kaiser-Wilhelm-Ausstellung oder die alten Gemälde der Waldesruher Kulturbilder,“ freut sich Fräulein Krause„und natürlich sind die kulinarischen Genüsse vom Bärenwirt oder die Torten von Tante Rukolla auch nicht zu verachten.“

Urlaub in Waldesruh: Sommerfrische und Natur pur

Förster Grünrock warnt vor Waldbrandgefahr

Einen Nachteil gebe es aber bereits durch das warme, schwüle und momentan viel zu trockene Wetter. „Die Waldbrandgefahr steigt erheblich an,“ warnt Förster GrünrockEine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe oder auch nur eine alte Glasflasche können fatale Folgen haben. „Mit Waldbrandgefahrenstufe 1 sind wir im Harz noch gut aufgestellt. In anderen Bereichen gilt bereits die höchste Stufe. Dort darf niemand mehr in den Wald. So weit ist es bei uns noch nicht. Jedoch bitte ich alle Wanderer um Vorsicht und Rücksichtnahme.“ Die Forstarbeiter und auch Wachtmeister Hoffmann haben aktuell ein besonderes Auge auf diese Problematik bei ihren Rundgängen.

Tourismusinformation ist Ansprechpartner für alle Erholungssuchenden

Wer nun spontan nach Waldesruh reisen möchte oder seinen Urlaub dort verbringen will, sollte sich vertrauensvoll an das Fräulein Krause wenden. In ihrer Eigenschaft als Tourismusverantwortliche findet sie schnell für jeden Interessenten das passende Angebot. In der Tourismusinformation sind auch alle Touren, Wanderungen oder Eintrittskarten buchbar.

Überblick

Urlaub in Waldesruh: Sommerfrische und Natur pur

Mit dem Slogan "Urlaub in ursprünglicher Natur und bei freundlichen Menschen!" lockt das beschauliche Örtchen seit 2013 wieder vermehrt Erholungssuchende, Naturliebhaber und ganz einfache Menschen in die Region.

Geschrieben von Edgar Ente

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 09.08.2023 aktualisiert.

Erstellt wurde er am 02.06.2016 .

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren!

Kommentieren, Anregen und Diskutieren

  1. Susanne 2. Juni 2016 at 21:11 - Reply

    Great to see news from Waldesruhe :-D