Sonnenstrahlen in der grauen Jahreszeit – Oasen in der Stadt

Auch in der grauen Jahreszeit gibt es durchaus den einen oder anderen Tag, an dem es die Sonne schafft durch Wolken und Nebel zu dringen. Gerade stadtnahe Erholungsgebiete bieten dann eine wahre Flaniermeile für sonnenhungrige Städter.

Sonnenstrahlen in der grauen Jahreszeit - Oasen in der Stadt

Oasen in der Stadt

Gerade stadtnahe Erholungsgebiete bieten dann eine wahre Flaniermeile für sonnenhungrige Städter. Sei es zum Spazierengehen, Joggen oder anderweitig Sport treiben – teilweise drängen sich die Menschen in diesen kleinen Oasen in der Stadt – wie in Bremen an der Kleinen Weser und wollen die Sonne genießen.

Bei all dem Gedränge fehlt aber oftmals der Blick für die wahren Schätze in diesen grünen Lungen. Und es gibt wahrhaftig einiges zu entdecken! Wer mit offenen Augen und Ohren durch die Natur zu gehen vermag, kann die einzelnen Rufe der hier gebliebenen Singvögel hören, entdeckt den einen oder anderen Wintergast.  Die ersten Haselnusssträucher und Erlen beginnen zu blühen.

Im Wasser tummeln sich zahlreiche Entenarten und anderes Wassergeflügel. Mitten in der Stadt Bremen kann sogar der Kormoran vor allem am Weserwehr beim Fliegen und Fischen beobachtet werden.

Sonnenstrahlen in der grauen Jahreszeit

Die strahlende Sonne und der blaue Himmel sind eine Wohltat für das Gemüt und die Seele. Ein herrliches Licht, welches durch das auf den Flächen gefrorene Wasser wieder reflektiert wurde. Neben den öffentlichen Parkanlagen bieten sich auch weitere Plätze an, um das Wilde Bremen erleben zu können.

Lachmöwen auf einer vereisten Wasserfläche im GVZ Bremen

 

Überblick

Sonnenstrahlen in der grauen Jahreszeit – Oasen in der Stadt

Gerade stadtnahe Erholungsgebiete bieten dann eine wahre Flaniermeile für sonnenhungrige Städter.

Geschrieben von Torsten Berg

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 25.01.2024 aktualisiert.

Erstellt wurde er am 13.01.2014 .

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren!

Kommentieren, Anregen und Diskutieren