Meine Gedanken aus dem hitzigen August 2022
Aufgrund Urlaub gibt es jetzt erst meine Gedanken aus dem hitzigen August 2022. Seit heute hat mich die Arbeitswelt wieder und der Alltag beginnt langsam.
Urlaub
Im hitzigen Sommermonat August 2022 hatten wir Urlaub. Eigentlich wie jedes Jahr zum Ende des Monats. Wer mir bei Facebook, Instagram oder Youtube folgt, der wird schon einiges erfahren haben. Für uns ging es nach Dänemark. Genauer gesagt in den Nationalpark Thy. Schon im Vorfeld habe ich deshalb die Zeit genutzt und einige Artikel über vergangene Nordjütland-Abenteuer veröffentlicht. Nachlesen könnt ihr diese unter anderem hier gesammelt auf unterwegs in Jütland. Auch in diesem Jahr war es wieder ein Traum-Abenteuer-Urlaub. Wir waren natürlich auf ausgedehnten Wanderungen unterwegs und haben so noch mehr der wunderbaren Natur dort in Norddänemark kennengelernt. Ihr könnt euch jetzt schon auf ein paar neue Beiträge freuen.
Wetter und Alltag
So schön der Urlaub auch war, hier zu Hause in Bremen hat uns der Alltag wieder. Das mussten wir dann auch erkennen, als wir wieder zu Hause waren. Der Blick in den Garten war ein Grauen. Seit Wochen hat es in der Region nicht geregnet und dazu die sommerlichen Temperaturen. Ihr könnt euch vorstellen, wie der Garten aussieht. Ich bin gespannt, wie die Stauden die Dürre weggesteckt haben. Das wird sich wohl spätestens im nächsten Frühjahr zeigen. Auf Bewässerung haben wir bewusst verzichtet, da wir dazu auf Trinkwasser zurückgreifen müssten. Das wollen wir natürlich nicht.
Es wundert mich schon, dass es aufgrund der Dürre im Nordwesten nicht zu grösseren Wald- oder Feldbränden gekommen ist. Es gab zwar einige, aber diese konnten wohl relativ zeitnah eingegrenzt werden. Dennoch mache ich mir natürlich Gedanken. Zukünftig werden wir immer häufiger mit extremen Wetterereignissen konfrontiert werden. Dazu noch der übrige übliche Wahnsinn auf der Welt. Alles Dinge und Vorgänge, die man selbst nicht beeinflussen kann. Man kann (und muss) immer nur reagieren und das Beste aus der Sache machen. Das Leben wird zunehmend stressiger. Ich bin gespannt, wie es im Herbst und im kommenden Winter läuft.
Webseite
Urlaubsbedingt wurde hier natürlich relativ wenig gemacht. Die üblichen Updates zur Sicherheit und Aktualisierung der ganzen Plug-Ins etc. natürlich. Wie schon geschrieben habe ich auch einige Dänemark-Artikel gepostet. Die Entwicklung der Leserzahlen stimmt mich fröhlich. So macht das schon Spass. Die Zeit im Urlaub war natürlich auch gut, um weitere neue Ideen für die Webseite zu finden. Man könnte soviel machen …
Dies und Das
Ihr merkt schon, dieser Beitrag bleibt relativ kurz. Wie gesagt, es war Urlaubszeit und der neue Monat ist auch schon wieder fünf Tage alt. Es gibt viele Dinge, die mir momentan noch durch den Kopf gehen und worüber ich schreiben würde: den aktuellen grossen Waldbrand am Brocken, dem politischen Geschehen, dem Wetter, dem Greenwashing-Klima-Ablasshandel, nachhaltigem Leben, finanzieller Zufriedenheit und so weiter – viel zu viel, um es hier auf dem Blog zu behandeln. Euch geht es da bestimmt nicht anders. Ich wünsche Euch erst einmal einen schönen Start in die herbstlichen Monate.
Überblick

Aufgrund Urlaub gibt es jetzt erst meine Gedanken aus dem hitzigen August 2022. Seit heute hat mich die Arbeitswelt wieder und der Alltag beginnt langsam.
Geschrieben von Torsten Berg
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 06.09.2024 aktualisiert.
Erstellt wurde er am 06.09.2022 .