Auf der rechten Seite der Anlage endet das Gleisbett ja […]

Geschrieben von Torsten Berg

Dieser Beitrag wurde am 14.06.2021 aktualisiert.

Erstellt wurde er am 26.02.2013 .

Kehrschleife

Auf der rechten Seite der Anlage endet das Gleisbett ja noch im luftleeren Raum. Damit es in dieser Richtung weitergeht, habe ich mir überlegt, hier noch eine größere, weitere, separate Ebene einzubauen.

Um diese auch umfangreich nutzen zu können und ein bisschen Fahrbetrieb durchzuführen wird dort eine Kehrschleife eingebaut.

 

Die von mir gewählte Kehrschleife ist ein Produkt vom VEB PIKO Sonneberg mit der Artikelnummer 6871. Die Technik ist noch guter alter DDR-Standard mit einem Unterbrechergleis, wie es heute gar nicht mehr angewendet wird.  Aber ich finde gerade diese Tatsache Bedienungsanleitung Kehrschleife PIKO 6871 Seite 2so interessant daran.

Während der Zug dann die Kehrschleife umfährt, kann er noch einmal eine grössere Runde durch die Nationalparklandschaft ziehen. Die genauen Abmessungen stehen noch nicht fest, ich werde mich dazu noch inspirieren lassen.

 

Kommentieren, Anregen und Diskutieren

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren!