Im Handel gibt es einige Igelburgen für teures Geld zu […]

Geschrieben von Torsten Berg

Dieser Beitrag wurde am 18.09.2014 aktualisiert.

Erstellt wurde er am 23.10.2012 .

Selbstgebaute Igelburg

Im Handel gibt es einige Igelburgen für teures Geld zu kaufen. Dabei gibt es überaus preiswerte Möglichkeiten unserem Igel im Garten über den Winter zu helfen.

Igelburgen sollen dazu dienen unseren heimischen Igeln im Garten einen frostsicheren und geschützten Platz zum Überwintern zu bieten. In der Natur sucht sich der Igel kleine Höhlen, Erdspalten oder verlassene Erdbauten aus. In unseren Gärten ist von all dem wenig oder gar nichts zu finden. Hier nimmt er dankbar Unterschlüpfe unter Häusern etc. an.

Letztes Jahr fand ich einen unserer beiden Igel unter dem schmalen Spalt der Mülltonne, eingerollt in Heu und Blättern. Da die Tonne aber nicht den ganzen Winter über ungeleert stehen kann, ist diese Art der Überwinterung äusserst ungeeignet. Für den Igel war es noch Zeit, sich ein anderes Plätzchen zu suchen.

Dieses Jahr habe ich aus einem größeren Tontopf, welcher in der Mitte gesprungen war, eine Überwinterungsmöglichkeit geschaffen. Den halbierten Blumentopf habe ich an einer geschützten Stelle im Garten etwas eingegraben und mit vom Rasen zusammen geharkten Laub gefüllt und anschließend abgedeckt. Kosten für mich: 0,00 Euro! Gewinn für den Igel: unbezahlbar!

Kommentieren, Anregen und Diskutieren

1 min readKategorien: naturSchlagwörter: , 0 Kommentare