Frühling in Waldesruh

Es ist Frühling in Waldesruh! Knapp eine Woche vor dem eigentlichen Frühlingsanfang haben Sonne und Temperaturen von 12-14 Grad Einzug in das beschauliche Örtchen gehalten.

Frühling in Waldesruh

Es ist Frühling in Waldesruh

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. So ähnlich fühlt sich die Situation auch in Waldesruh wieder an. Ein strahlend blauer Himmel und eine leuchtende Sonne locken die Einheimischen und auch die Urlauber hinaus in das Freie.

„Man merkt es schon richtig, überall grünt es, die ersten Frühblüher gibt es zu entdecken und die Knospen der Bäume schwellen an.“ schwärmt Doktor Bendig beim Kaffeeplausch. Überall in den Gärten und Vorgärten des Ortes wird gegraben und gepflanzt, werden die ersten Blumen nach draußen gestellt. Immer mehr bunte Farbtupfer mischen sich unter das erste zarte Grün und die Knospen der Büsche und Bäume werden dicker und dicker.

Der Bärenwirt hatte schon die ersten Tische in die Sonne gestellt. Auch an der Rukollamühle kann man seinen Kaffee mit einem Stück Torte schon in der Sonne genießen. „Die Vögel zwitschern schon in Hochzeitslaune,“ freut sich Fräulein Krause„Man merkt es richtig, die Urlauber auf den Straßen sind noch besser gelaunt als sonst.“

Erste Vorbereitungen auf das Frühlingsfest

Noch knapp eine Woche bleibt den Waldesruhern bis zu ihrem traditionellen Frühlingsfest. Schon jetzt arbeiten alle Hand in Hand, um das beschauliche Örtchen heraus zu putzen. „Hoffentlich hält sich das Wetter nun so“ lacht Fräulein Krause und pflanzt weiter Stiefmütterchen vor dem Rathaus. Auch in der Natur erweitert sich der Blütenteppich fast stündlich. Zeit also, hinauszugehen und die Natur zu entdecken!

Die Waldesruher wollen diese schöne Zeit zusammen mit ihren Gästen genießen und freuen sich schon auf die vielen Urlauber, die bald die schönste Zeit des Jahres bei ihnen verbringen wollen. Dafür geben alle noch einmal richtig Gas, damit die Saison auch richtig starten kann.

Erste Jungtiere auf den Höfen anzutreffen

Selbst Bauer Heinrich ist nicht so wortkarg wie sonst: „Der Planet scheent mech richtich dursch. Dat dud jut for meene ollen Jelenke. Un de Viecher häbben och schon de erschten Junken. (Die Sonne wärmt mich richtig schön, das tut meinen Gelenken richtig gut. Und bei meinen Tieren gibt es auch schon die ersten Jungen.)“

Wie Fräulein Krause von der Tourismusinformation gegenüber unserem Waldesruher Tagesboten mitteilte, sind in Waldesruh die ersten Schaflämmer, kleinen Ferkel und auch das erste kleine Kälbchen des Jahres anzutreffen. Aufgrund des vorzeitigen frühlingshaften Wetters lasse der Nachwuchs bei den Bauernhoftieren nicht länger auf sich warten. „Die Tiere verspüren auch den Frühling“, lächelte Fräulein Krause.

In Waldesruh kann man das Fleisch aus dem Supermarkt noch in seiner natürlichen und glücklichen Form antreffen. Wer seinen Kindern einmal zeigen möchte, wo das Fleisch vom Schlachter eigentlich herkommt, kann gern beim Bauer Heinrich fragen.

„Sicherlich dürfen die kleinen Tiere dann auch gestreichelt werden“, ist sich Fräulein Krause sicher. Die bäuerliche Tierhaltung hat in Waldesruh noch einen hohen Stellenwert. Und der Bärenwirt hat auch gleich einen Küchentipp parat: „Lammfleisch ist am besten, wenn es hellrot leuchtet.“

 

Überblick

Frühling in Waldesruh

Es ist Frühling in Waldesruh! Schon Tage vor dem eigentlichen Frühlingsanfang ist das Frühlingswetter in unser beschauliches Örtchen eingezogen.

Geschrieben von Edgar Ente

Dieser Beitrag wurde zuletzt am 12.03.2024 aktualisiert.

Erstellt wurde er am 12.03.2015 .

Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren!

Kommentieren, Anregen und Diskutieren