Mein fotografischer Rückblick auf das Jahr der Natur 2016

Im mittlerweile fünften Jahr gibt es meinen fotografischen Rückblick auf […]

Geschrieben von Torsten Berg

Dieser Beitrag wurde am 10.12.2021 aktualisiert.

Erstellt wurde er am 10.12.2016 .

Mein fotografischer Rückblick auf das Jahr der Natur 2016

Im mittlerweile fünften Jahr gibt es meinen fotografischen Rückblick auf mein Jahr der Natur. Auch 2016 waren für mich in dieser Hinsicht wieder besondere Zeiten.

Mein fotografischer Rückblick auf das Jahr der Natur 2016

Kraniche in der Diepholzer Moorniederung © Torsten BergViele beeindruckende Erlebnisse und Begegnungen hatte ich in meinem Naturjahr. Die Auswahl der Fotos für den Jahresrückblick ist mir nicht leicht gefallen. Viele Fotos, die ich eigentlich mit aufnehmen wollte, mußten leider dem beschränkten Platz im Video weichen. Aber auch das ist ein gewisser Minimalismus.

Ob im Frühling bei der Blüte der Buschwindröschen, ob bei mehreren Besuchen in meinem alten Revier, ob bei den wilden deutschen Nandus in Mecklenburg oder bei den Kranichen in Diepholz. Immer wieder waren es besondere und eindrucksvolle Erlebnisse.

 

 

 

Nicht nur beeindruckende Erlebnisse

Harzer RotviehUmso mehr freut es mich, daß ich neben diesen vielfältigen Erlebnissen in diesem Jahr der Natur meine fotografischen Fähigkeiten weiter verbessern konnte. Natur und Fotografie – das gehört für mich zusammen.

Leider bietet Bremen an Natur nur relativ wenig. Weiträumige Naturgebiete findet man hier selten oder sie sind zu überlaufen. Aber trotzdem findet man auch hier in den Parks die ein oder andere Überraschung.

 

 

 

Viele Pläne für das folgende Jahr

Jedoch kann Bremen mit einen Besuch oder einem Aufenthalt in einem der vielen Nationalparks oder Naturschutzgebieten nicht mithalten. Das möchte ich aber im nächsten Jahr deutlich ausbauen. Genügend Pläne dafür habe ich bereits. Der Harz wird neben der Ostseeküste ein Schwerpunkt werden.

KnabenkräuterHoffentlich bleibt es uns auch weiterhin möglich, noch solch eine reichhaltige Natur erleben zu können. Leider sind die Perspektiven dazu aus verschiedenen Gründen in Deutschland, in Europa und weltweit nicht allzu rosig. Nur, wenn sich möglichst viele Menschen für den Erhalt unserer Natur und Umwelt einsetzen, wird sie uns in ihrer bisherigen Schönheit erhalten bleiben.

 

 

 

 

Ich freue mich bereits auf das neue Jahr der Natur, obwohl das alte noch nicht ganz vorbei ist. Dabei sind die Übergänge fließend. Aber da das vom Menschen gemachte Jahresende naht, gibt es auch wie überall nun meinen persönlichen fotografischer Rückblick auf mein Jahr in der Natur 2016.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was waren deine highlights und besonderen Begegnungen in der Natur in diesem Jahr?

Kommentieren, Anregen und Diskutieren

  1. Susanne 10. Dezember 2016 at 8:50 - Reply

    Beautyful photos !!! You are very talented :-)

    • tberg.de 10. Dezember 2016 at 9:14 - Reply

      Vielen Dank Susanne! Dein Kompliment freut mich!

2,1 min readKategorien: natur, naturfotografieSchlagwörter: 2 Kommentare