Ein Virus geht um in Waldesruh
Ein Virus geht um in unserem beschaulichen Waldesruh. Nicht erst seit gestern, sondern bereits seit Anfang März. In der ersten Zeit war es gar nicht schlimm. Mehrere Einwohner und Urlauber haben plötzlich über Magen-Darm-Probleme geklagt. Selbst Frau Dr. Bendig zeigte sich aber nicht besorgt um die medizinische Situation. Doch aktuell entwickelt sich die Situation sehr dramatisch.
Ein Virus hat Waldesruh erfasst
„Es war absolut nichts gefährliches! Wahrscheinlich hatte sich jemand an verdorbenen Essen angesteckt.„ Die Ärztin empfahl daraufhin eine Zwiebackdiät und das Trinken von Unmengen von Kräutertees. „Dann ist das Ganze nach einer Woche wieder vorbei.“ Erkrankte sollten jedoch zu Hause bleiben, um nicht noch weitere Personen anzustecken. Auch unser Reporter Edgar Ente war bis vor kurzem an diesem Virus erkrankt und konnte aus diesem Grund nicht aus Waldesruh berichten. „Ich wusste nicht, ob ich von der Toilette aufs Sofa gehen sollte oder lieber nicht. Da blieb nicht viel Zeit für andere Dinge. Aber mittlerweile bin ich auf dem Weg der Besserung.“ – ließ er der Redaktion mitteilen.
Doch nach einer scheinbaren Besserung schlug das Virus nun brutal zurück. Vielleicht hatte es sich verändert? Oder es war plötzlich ein ganz neues Virus aufgetaucht? Es konnte Zufall sein, aber wer glaubt daran schon in diesen Zeiten? Es soll ja auch das neue Coronavirus umgehen. Vielleicht war es ja auch dieses Virus, welches sich hier in Waldesruh nun verwandelt hatte.
Über Nacht war plötzlich alles anders
Nach Frau Dr. Bendig schien es so, als ob alle am Virus erkrankten Waldesruher und Urlauber langsam aber sicher wieder gesund waren. Die ersten Gäste hatten auch ihren Urlaub angefangen und freuten sich nun zunehmend auf die Osterfeiertage. Einige von ihnen bezogen nun auch die Ferienzimmer in der Rukollamühle. Am Abend beim Essen erzählten sie noch von ihrem vergangenem Skiurlaubstagen in Ischgl. Dennoch waren sie froh, dass es hier in Waldesruh solch einen Trubel nicht gibt. Hier in Waldesruh hat man ja bekanntlich einen entspannten Urlaub in ursprünglicher Natur und bei freundlichen Menschen.
Nach einem ausgiebigen Essen und zwei, drei Runden vom legendären Bitterblubber gingen die Gäste dann auch auf ihre Zimmer. Tante Rukolla verriegelte die Türen der Mühle für die Nacht, ihr Mann räumte noch etwas auf, dann löschten beide das Licht und gingen auch zu Bett. In den frühen Morgenstunden wurden sie jedoch durch Poltern und Stöhnen unsanft geweckt. Durch einen Türspalt ihres Zimmer sahen sie hinab in den grossen Gastraum. Was sie sahen, liess den beiden das Blut in den Adern stillstehen. Aber nur für einen Moment. Leise flüsterte Heinz seiner Frau zu, dass sie schnellstens hier verschwinden sollten. Glücklicherweise stand noch eine Leiter am Fenster im Hinterhof. Damit gelang den beiden die Flucht aus der Mühle. Als sie hinter sich schauten, sahen sie, wie eine Gruppe vom Zombies aus der Mühle kam.
Die Waldesruher mussten gewarnt werden
Schnell war ihnen klar, dass sie die Waldesruher warnen mussten. Während ihr Mann Heinz in die Waldesruher Kirche rennen und dort Sturm läuten sollte, wollte Tante Rukolla hinauf zu Förster Grünrock und ihn warnen. Denn die Gruppe der Untoten, die anscheinend von diesem seltsamen Virus befallen waren, bewegte sich langsam aber sicher auf die Forsthütte zu. Gerade noch rechtzeitig konnte sie den Förster warnen. Gemeinsam versteckten sich die beiden im Wald. Als sie die Kirchenglocken hörten, wussten sie, dass auch ihr Mann Heinz die anderen Waldesruher warnen konnte. Sie konnten nur hoffen, dass alle rechtzeitig noch Schutz vor der Horde fanden.
Waldesruh scheint verloren
Wie es scheint, ist unser beschauliches Örtchen Waldesruh verloren. Die Gruppe der Untoten hat die Oberhand gewonnen. Einige Dorfbewohner verwandelten sich ebenfalls in Zombies. Tante Rukolla glaubte Frau Dr. Bendig und Bauer Heinrich zu erkennen. Kein Urlauber würde hier nun noch Urlaub machen wollen. Können die Waldesruher ihren Ort noch retten? Oder wird die Armee aus Angst vor noch grösseren Folgen den Ort abbrennen? Wir können es momentan nicht sagen. Unbestätigten Quellen zufolge wurden bereits Panzer und Truppentransporter auf dem Weg nach Waldesruh gesichtet.
Möge das Universum den Waldesruhern und ihrem einzigartigen Örtchen beistehen!
Überblick

Ein Virus geht um in unserem beschaulichen Waldesruh. Nicht erst [...]
Geschrieben von Edgar Ente
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 12.11.2020 aktualisiert.
Erstellt wurde er am 01.04.2020 .
Holy, hopping Hamster :-0