Diese Seite wurde am 29. Oktober 2019 aktualisiert.
nachhaltigkeit
Weihnachten ohne richtigen Weihnachtsbaum?
Was wäre Weihnachten ohne richtigen Weihnachtsbaum? Für mich undenkbar! Jetzt werden sich bestimmt einige Leute melden, weil ein Weihnachtsbaum gar nicht nachhaltig ist, für den Klimaschutz besser im Wald stehen bleiben sollte oder schlichtweg, weil ein Weihnachtsbaum mitsamt der ganzen Dekoration daran unnötiger Ballast ist. Auch ich habe mich natürlich mit diesen Gedanken befasst. Mein Entschluss: ein Leben ohne Weihnachtsbaum ist möglich, aber sinnlos. […]
Ich bin dann mal die Welt retten – gern auch zum 1.000 Mal
Können wir noch die Welt retten? Angesichts von Erderwärmung, Klimakatastrophe, Ressourcenverbrauch, Artensterben und weiteren hausgemachten Katastrophen ist diese Frage schwerlich zu beantworten. Sollen wir überhaupt noch etwas versuchen, um die Welt retten zu können? Meinerseits ein eindeutiges JA!
Meine Verantwortung als Blogger?
Habe ich Verantwortung als Blogger? Es ist nicht leicht, diese Frage zu beantworten. Ist man als Blogger eine Art Vorbild? Die Antwort darauf ist ebenfalls nicht leichter. Dennoch möchte ich mich mit diesem Beitrag an der Diskussion im Rahmen der Blogparade von taklyontour.de beteiligen. […]
Meine Müll-Challenge heisst Müllvermeidung
Die KlimaWerkStadt Bremen führte 2018 im Juli passend zu ihrem Themenmonat eine Müll-Challenge durch. Vom 03.07.2018- 04.08.2018 waren alle Bremer und auch alle Nicht-Bremer aufgerufen mitzumachen und so wenig Müll wie möglich zu produzieren. Meine Müll-Challenge aber heisst Müllvermeidung! […]
Nachhaltigkeit beim Eurovision Song Contest in Lissabon
Grossveranstaltungen haben auch immer einen grossen Einfluss auf Land, Leute und Natur. Wie sieht es mit der Nachhaltigkeit beim Eurovision Song Contest in Lissabon aus? […]
Herausforderungen fordern Entscheidungen
Schon wieder ist es April. Das Jahr hat doch erst angefangen. Wie die Zeit vergeht! Über Arbeit kann ich momentan wirklich nicht klagen. Einige der Herausforderungen fordern Entscheidungen! […]
Plastik, Plastik, Plastikmüll
Plastik ist Ausdruck unseres Wohlstandes. Plastikmüll ist Ausdruck unseres vermeintlichen Wohlstandes. In den 1970er Jahren war es schick mit bunten Plastikbeuteln herumzulaufen. Doch nun holt uns der Plastikboom dieser Jahre unaufhaltsam ein, vor allem in Form von Plastikmüll.