Diese Seite wurde am 12. April 2023 aktualisiert.

bewusster leben archiv

Projekt Entrümpelung – reloaded 2023

Das Projekt Entrümpelung ist wahrscheinlich bei vielen Menschen zu einem Dauerprojekt geworden. Für viele sogar zu einer Lebensaufgabe. Gerade zum Jahresanfang oder beim Frühjahrsputz bekommt dieses Thema jedes Mal wieder verstärkte Aufmerksamkeit. Auch bei mir. Immer wieder versuche ich es, nicht noch mehr Ballast in meinem Leben anzusammeln. Aber das Leben ist ein ständiger Fluss und dieser bringt auch immer wieder neue Dinge mit sich. Wer hier nicht aufpasst, der vermüllt sich schnell sein eigenes Leben. […]

Weihnachten ohne richtigen Weihnachtsbaum?

Was wäre Weihnachten ohne richtigen Weihnachtsbaum? Für mich undenkbar! Jetzt werden sich bestimmt einige Leute melden, weil ein Weihnachtsbaum gar nicht nachhaltig ist, für den Klimaschutz besser im Wald stehen bleiben sollte oder schlichtweg, weil ein Weihnachtsbaum mitsamt der ganzen Dekoration daran unnötiger Ballast ist. Auch ich habe mich natürlich mit diesen Gedanken befasst. Mein Entschluss: ein Leben ohne Weihnachtsbaum ist möglich, aber sinnlos. […]

Ein Alptraum für Europa

Der heutige Tag ist ein Alptraum für Europa. Dabei hatte ich die Hoffnung, dass im neuen Jahrtausend mit dem Fall des Eiserne Vorhangs die Welt sich langsam zu einem besseren Ort entwickelt und die Menschheit die wirklich wichtigen Krisen in Angriff nehmen kann. Stattdessen überfällt Russland den völkerrechtlich anerkannten Staat der Ukraine. Und das auch noch mit Ansage. […]

Rezension Faszination Waldfotografie

Kilian Schönberger besuchte die schönsten Wälder Deutschlands und fertigte dabei beeindruckende Fotografien an. Sein dabei erworbenes Wissen hat er nun in seinem Buch Faszination Waldfotografie im Rheinwerk Verlag veröffentlicht. Von der Ausrüstung über Fototechniken bis hin zur Suche des richtigen Ortes und der Bildgestaltung kann nun der fotografisch Interessierte Schritt für Schritt lernen, was er für faszinierende Waldfotos braucht. […]

Abschied von Kloster Kaltenthal oder wie die Nonnen nach Waldesruh kamen

“Um Himmels Willen” – es heisst Abschied von Kloster Kaltenthal zu nehmen. Ende November 2020 gab die ARD bekannt, dass die langjährige Erfolgsserie trotz verlässlich guter Quoten eingestellt wird. Damit ereilt diesem Zuschauerliebling ein Schicksal, welches in jüngster Vergangenheit ebenso andere Traditionssendungen wie die “Lindenstrasse” in der ARD ereilt hat. […]

Rezension Ab ins Grüne – Ausflüge rund um Bremen

Wir alle warten gespannt auf die Möglichkeit wieder richtig Urlaub zu machen. Der Tourenguide Ab ins Grüne – Ausflüge rund um Bremen steigert unsere Vorfreude noch! Denn auch Ausflüge in der näheren Umgebung bescheren uns kleine Urlaubsfreuden direkt vor der Haustür. In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen hat der via reise verlag nun auch in einer Neuauflage 2020 seinen Freizeitführer für die Region rund um Bremen herausgegeben. […]

Bildbearbeitung in der Fotografie, ein Muss für beste Qualität?

Über das Thema Bildbearbeitung in der Fotografie wurden schon viele Bücher geschrieben. Genauso viele Meinungen darüber gibt es. Diese reichen von totaler Ablehnung bis zum Standpunkt, dass Bildbearbeitung ein absolutes Muss für beste Qualität sein muss. Wie immer liegt die Wahrheit wahrscheinlich in der Mitte. Ich möchte hier gegenüber meinen LeserInnen einmal schildern, wie ich die Sache mit der Fotobearbeitung sehe. […]

Rezension Fährten lesen und Spuren suchen

Oftmals finden wir unterwegs auf unseren Wanderungen viele Spuren und Hinterlassenschaften von Tieren. Dann ist natürlich unsere Neugier gross! Welches Tier hat hier gefressen? Wer wohnt in dieser Höhle? Von welchem Tier ist diese Spur, diese Feder oder dieser Knochen? Hier kann uns das Handbuch Fährten lesen und Spuren suchen aus dem Verlag Haupt hilfreiche Unterstützung geben. Dieser Naturführer gehört meiner Meinung nach unbedingt in den Rucksack! […]

Ein Vorschlag gegen die Corona-Panik!

-Das Coronavirus ist ja nichts gegen die Corona-Panik! Egal, welche Zeitung man liest, ob man das TV anschaltet oder ob in das Internet geht. Die Meldungen über das Corona-Virus überschlagen sich. Fast minütlich gibt es Nachrichten darüber, welche Länder Einreiseverbote erlassen, wo Schulen geschlossen werden und das gesellschaftliche und soziale Leben eingeschränkt wird. Dann die ganzen Fake-News und Meldungen über leergekaufte Regale, Hamsterkäufe und drohende Isolierungen. Das alles macht einen irre! Deshalb hier einen Vorschlag gegen die Corona-Panik! […]

Das Reisen in meinem Leben

Ob ich ohne Reisen in meinem Leben glücklicher wäre, kann ich gar nicht sagen. Bisher habe ich über dieses Thema gar nicht wirklich nachgedacht. Vor kurzem aber bin ich bei Sabine von ferngeweht.de über ihre Blogparade Wie hat sich dein Reisestil verändert gestolpert. Das war dann wieder einmal ein Auslöser für meine Gedanken. […]

Rezension Großstadtwildnis – Auf Tiersafari in unseren Städten

Wer an GroßstadtWildnis denkt, hat nicht zwangsläufig das Bild der wilden Natur im Kopf. Tiere und Pflanzen zieht es jedoch immer mehr auch in die Städte. Und dann können wir sie erleben: diese GroßstadtWildnis und auf Tiersafari in unseren Städten gehen. Passend dazu hat Sven Meurs nun sein gleichnamiges Buch herausgebracht. […]

Ich bin dann mal die Welt retten – gern auch zum 1.000 Mal

Können wir noch die Welt retten? Angesichts von Erderwärmung, Klimakatastrophe, Ressourcenverbrauch, Artensterben und weiteren hausgemachten Katastrophen ist diese Frage schwerlich zu beantworten. Sollen wir überhaupt noch etwas versuchen, um die Welt retten zu können? Meinerseits ein eindeutiges JA! Warum sollen wir eigentlich die Welt retten? Echt? Ihr fragt nach dem Warum? […]

Weintasting im Bordeaux und das Städtchen Saint-Émilion

Unsere Entdeckungstour durch das Bordeaux geht weiter: heute steht etwas Weintasting im Bordeaux und das Städtchen Saint-Émilion auf dem Plan. Das Wetter lädt förmlich zu Entdeckungen. Was wäre die Weinbauregion Bordeaux ohne die vielen kleinen Weingüter, von denen etliche sogar weltbekannt sind? Keine Frage, dass wir auch wenigstens ein paar davon besuchen wollen. […]

Unterwegs im Bordeaux: Chateau de Monbazillac, Issigeac und Bergerac

Unterwegs im Bordeaux in Frankreich. Wir besuchen das Chateau de Monbazillac, Issigeac und Bergerac. Während unseres mehrtägigen Aufenthaltes besichtigen wir einige der Sehenswürdigkeiten dieser alten Weinbauregion. Ich war selbst überrascht, wie schön und ursprünglich die Natur und Landschaft, aber auch die Orte noch sind. Aber schaut selbst! […]

Titel

Nach oben