
* Hier folgt der Baubericht für das alte historische Rathaus […]
Geschrieben von Torsten Berg
Dieser Beitrag wurde am 30.01.2023 aktualisiert.
Erstellt wurde er am 30.01.2013 .
Baubericht für das alte historische Rathaus
* Hier folgt der Baubericht für das alte historische Rathaus von Waldesruh. Arbeiten an diesem Geländeteil werden hier dokumentiert und der Baufortschritt aktualisiert.*
Charakteristik des Gebietes
coming soon
Baubericht für das alte historische Rathaus
update 30. Januar 2013: Restauration des alten historischen Rathauses
Ebenfalls schon auf meiner alten Anlage stand ein historisches Rathaus. Dieses hatte leider die lange Lagerung nicht so gut wie andere Gebäude überstanden und lag nun in diversen Einzelteilen im Karton.
Nach erster Sichtung stellte ich fest, dass die überwiegende Anzahl der Bauteile noch vorhanden war und nichts defekt schien. Also kam das Rathaus auf meine Restaurationsliste.
Nun hiess es erst einmal die Teile säubern und von alten Kleberesten – so gut wie möglich – zu befreien. Danach wurden eventuelle Fehlteile aufgenommen und diese neu bei der Denkmalpflege in Auftrag gegeben.
update 31. Januar 2013: der Wiederaufbau
Nachdem alle vorhandenen Teile gesäubert und getrocknet, sowie die alten Klebereste entfernt waren, kann mit dem eigentlichen Wiederaufbau des alten historischen Waldesruher Rathauses begonnen werden.
Immer wieder überprüfen die fleißigen und genauen Gemeindearbeiter die Statik und den aktuellen Bauabschnitt. Das Gebäude soll ja mindestens die nächsten 500 Jahre auch überstehen.
update 01. Februar 2013: erste Verschönerungsarbeiten am Umfeld
Während die Zimmerleute und Handwerker den Bau für das alte historische Rathaus weiter fortführen, kümmern sich die Gemeindearbeiter schon einmal um das Umfeld auf dem Marktplatz.
Sobald die fehlenden Teile von der Denkmalspflege aus der Kreisstadt geliefert werden, kann der Bau weitergehen und bald öffnet das historische Rathaus von Waldesruh wieder seine Pforten für die Einwohner und die Urlauber.
update 17. Februar 2013: Restauration Bahnhof und historisches Rathaus
Mittlerweile sind die bei der Denkmalpflege in Auftrag gegebenen Teile für den Bahnhof und das historische Rathaus in Waldesruh eingetroffen. Bei der bisher erfolgten Restauration wurde festgestellt, dass einige Teile defekt waren oder schlicht fehlten. Nun kann die Restauration fortgesetzt und beendet werden. Der Lieferant war in diesem Falle die Firma Auhagen, welche kurzfristig und kostengünstig mit den gewünschten Teilen helfen konnte.
Alles, was von den Spritzlingen nicht benötigt wird, wandert in die Bastelkiste – schliesslich gibt es in Waldesruh noch jede Menge zu erledigen.
update 05. Februar 2014: Restauration der unteren Rathaushalle in Waldesruh
Nicht nur draussen gehen die Arbeiten in Waldesruh weiter. Auch an den Schätzen, die der Urlauber auf den ersten Blick nicht so sieht, wird fleissig gearbeitet. Schliesslich wollen auch diese für die Nachwelt erhalten bleiben. Im alten historischen Rathaus wird zur Zeit die untere Rathaushalle restauriert.
Der gesamte Fussboden bekam ein neues Parkett aus heimischer Eiche und die Wände wurden mit einem Kalkputz Burnt Sienna neu verputzt. Dieser Farbstoff wird aus heimischen Pflanzen hergestellt.
Auch die zwei Gemälde aus dem Zyklus “Waldesruher Kulturbilder”, welche sich hier befinden, wurden fachmännisch restauriert.
Fräulein Krause und Egon Schulze überzeugen sich schon einmal selbst vom Stand der Arbeiten. Schliesslich soll die untere Rathaushalle in Waldesruh bald wieder der Öffentlichkeit zugänglich sein.
Fräulein Krause freute sich über die bisher sehr gelungenen Arbeiten: “Ich freue mich sehr, dass nun endlich die ersten Bilder der Waldesruher Kulturbilder wieder in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen.” entgegnete sie dem Waldesruher Tagesboten.
“Jetzt müssen nur noch die Elektriker mit einer ansprechenden Beleuchtung dafür sorgen, dass wir hier keine Kerzen mehr aufstellen müssen.” ergänzte Egon Schulze die Ausführungen seiner Sekretärin.