Geschichten aus Waldesruh

In den Geschichten aus Waldesruh wird vom Leben der Waldesruher erzählt. Diese kleinen Erzählungen bilden einen Teil meines Projektes Waldesruh. Den liebenswerten Bewohnern aus Waldesruh mit ihren verschiedenen Charakteren geschehen lustige Begebenheiten im alltäglichen Leben.

Aber sie stoßen auch auf die großen Herausforderungen ihrer Zeit. Wie sie diese kleinen und großen Dinge gemeinsam bewältigen, kann man in den Geschichten aus Waldesruh nachlesen.

Illustriert werden die Geschichten mit Fotos meiner Modellbahnanlage Waldesruh, welche sich stetig im Bau befindet. So spiegelt sich auch die Entstehungsgeschichte der Anlage in den Geschichten aus Waldesruh wieder. Lies noch einmal nach, wie es zur Ausweisung des Nationalparkes„Waldesruher Höhenzüge“ kam, welche Bewandtnis es mit dem goldenen Toilettenhäuschen auf dem Rathausplatz hat oder wie die ersten Straßenlampen nach Waldesruh gelangten.

Seien es die kleinen privaten Problemchen oder die Heraus-forderungen des Großen und Ganzen. Aufgrund der vielen verschiedenen Charaktere der Bewohner gibt es hier auch viele merkwürdige und lustige Begebenheiten. Was wäre Waldesruh  – das beschauliche Örtchen mit seinen freundlichen Menschen und seiner unberührten Natur, da wo das Leben noch Spaß macht und ein Urlaub lohnenswert und erholsam ist – ohne diese Erzählungen?

Ein Spass-Bad für Waldesruh

Waldesruh bekommt eine neue Touristenattraktion! Das beschauliche Örtchen plant ein Spass-Bad, um den hier verweilenden Urlaubern noch tollere Urlaubstage bieten zu können. Bereits heute trafen sich die Verantwortlichen vor Ort am Ramberg, um das neue Projekt Spass-Bad vorzustellen. Der Waldesruher Tagesbote war bei diesem Termin dabei und unser Reporter Edgar Ente berichtet. […]

Weihnachten mal ganz anders? – die Weihnachtsgeschichte 2020

Auch in der Weihnachtsgeschichte 2020 erleben unsere Waldesruher wieder einmal wundersame Dinge. Aber gibt es überhaupt wegen Corona ein Weihnachtsfest? Lies in Weihnachten mal ganz anders, was den Waldesruhern passiert und ob sie wieder das Weihnachtsfest und die Magie von Weihnachten retten können. […]

Wachtmeister Hoffmann´s Einsatz im Nationalpark

Bei seinem wöchentlichen Einsatz im Nationalpark staunte Wachtmeister Hoffmann nicht schlecht. Sollte in seinem beschaulichen Örtchen Waldesruh doch einmal etwas passiert sein?

Auf der Suche nach dem Osterhasen

Auf der Suche nach dem Osterhasen sind die Kinder von Waldesruh. Der Grund für diese Suche war ein Streit zwischen Forschtrat Tobi, Susi Bendig und dem dicken Bernd. Der fragte nämlich, warum der Osterhase nur die Eier verstecken würde und nicht auch die Schokolade.

Ein Virus geht um in Waldesruh

Ein Virus geht um in unserem beschaulichen Waldesruh. Nicht erst seit gestern, sondern bereits seit Anfang März. In der ersten Zeit war es gar nicht schlimm. Mehrere Einwohner und Urlauber haben plötzlich über Magen-Darm-Probleme geklagt. Selbst Frau Dr. Bendig zeigte sich aber nicht besorgt um die medizinische Situation. Doch aktuell entwickelt sich die Situation sehr dramatisch. […]

Weihnachtsgeschichte 2019: Der Wunderpilz von Waldesruh

Weihnachtsgeschichte 2019 Die Waldesruher machen sich Sorgen. Das Jahr war viel zu trocken, es gibt keinen Bitterblubber und Forschtrat Tobi erbt eine alte Truhe. Was passiert zur Weihnachtszeit in Waldesruh?

Treibt ein Ungeheuer in Waldesruh sein Unwesen?

Gibt es ein Ungeheuer in Waldesruh? Die Waldesruher sind sich darüber nicht sicher. Denn seit heute dürfen sie und ihre Gäste nicht mehr den Wald betreten. Der Waldesruher Tagesbote hat recherchiert und deckt auf. […]

Die Weihnachtsgeschichte 2018 – Wie die Menschen Weihnachten zerstörten

Mit der Weihnachtsgeschichte 2018 erlebten die Waldesruher auch in diesem Jahr wieder spannende Momente in der Adventszeit. Zum ersten Mal gab es die Weihnachtsgeschichte in vierundzwanzig kleinen Folgen als Adventskalender. Zur besseren Lesbarkeit haben die Waldesruher hier noch einmal die gesamte Geschichte für euch aufgeschrieben. […]

Diese Seite wurde am 14. Juni 2021 aktualisiert.

Nach oben